Antworten und gewinnen - AORUS GTX 1660Ti
Guide
Nach oben

GIGABYTE AORUS PRÄMIENPROGRAMM

GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch. Es enthält wichtige Informationen zu Ihren Rechten, Pflichten und den Einschränkungen, die bei der Registrierung für das GIGABYTE AORUS Mitglieder-Prämienprogramm („das Programm“) gelten können. Mit Ihrer Registrierung erklären Sie sich mit allen unten aufgeführten Bedingungen einverstanden. Wenn Sie mit einem Teil dieser Bedingungen nicht einverstanden sind, registrieren Sie sich bitte nicht. GIGABYTE behält sich das Recht vor, das Programm oder einzelne Funktionen jederzeit mit oder ohne Vorankündigung zu ändern oder zu beenden. Diese Änderungen können den Einlösewert von Punkten oder die Verfügbarkeit von Prämien beeinflussen. Wir empfehlen, diese Bedingungen regelmäßig zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Zuletzt aktualisiert am: 2025-09-30

  • 1. Programmübersicht
    • Das GIGABYTE AORUS Mitglieder-Prämienprogramm bietet Teilnehmern die Möglichkeit, AORUS-Punkte zu sammeln, Prämien einzulösen, exklusive Informationen zu Werbeaktionen zu erhalten, Geburtstagsvorteile zu genießen und Neuigkeiten von GIGABYTE zu erhalten. Die Teilnahme am Programm ist kostenlos und weltweit verfügbar, mit Ausnahme von Festlandchina. Hongkong und Macau sind eingeschlossen.

  • 2. AORUS-Punkte sammeln
    • 2.1. Produktregistrierung
      • Innerhalb des gültigen Kaufzeitraums können Mitglieder von GIGABYTE gelistete, teilnahmeberechtigte Produkte registrieren, eine vollständige Rechnung oder einen gültigen Kaufbeleg hochladen, die erforderlichen Informationen bereitstellen und nach erfolgreicher Überprüfung AORUS-Punkte erhalten. Genehmigte Punkte werden automatisch dem Mitgliedskonto gutgeschrieben. Wenn die eingereichte Rechnung oder der Kaufbeleg unklar ist oder nicht mit dem registrierten Produkt übereinstimmt, kann sich der Verifizierungsprozess verzögern. AORUS-Punkte, die durch die Produktregistrierung erhalten werden, sind nur in einem Konto gültig. Punkte aus der Produktregistrierung können nur auf dem Konto verwendet werden, auf dem die Registrierung durchgeführt wurde. Jede Produkt-Seriennummer (SN) kann nur einmal und nur unter einem Mitgliedskonto registriert werden. Wenn die Produktregistrierung aufgrund von Problemen mit dem Mitgliedskonto fehlschlägt, behält sich GIGABYTE das Recht vor, die entsprechenden Regeln zur Punktevergabe auszulegen und durchzusetzen.

        GIGABYTE behält sich außerdem das Recht vor, Konten zu überprüfen und gegen Konten vorzugehen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie Punkte durch betrügerische oder unrechtmäßige Mittel erlangt haben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Falschangaben, Fälschungen oder die Verwendung ungültiger Dokumente. Falls erforderlich, können rechtliche Schritte eingeleitet werden.

        Wenn ein Produkt zurückgegeben oder umgetauscht wird, hat GIGABYTE das Recht, die Registrierung des zurückgegebenen Artikels für ungültig zu erklären, und AORUS-Punkte für die Produktregistrierung können danach nicht mehr erworben werden. Mitglieder müssen jedes Ersatzprodukt erneut registrieren, um AORUS-Punkte zu erhalten. Wenn Prämien mit Punkten eingelöst wurden, die durch die Registrierung eines zurückgegebenen Produkts erlangt wurden, behält sich GIGABYTE das Recht vor, die entsprechenden Punkte nachträglich vom Mitgliedskonto abzuziehen. Wenn zum Zeitpunkt des Abzugs nicht genügend Punkte auf dem Konto vorhanden sind, kann GIGABYTE die Einlösung weiterer Prämien aussetzen, bis der Punktestand korrigiert ist, oder andere geeignete Maßnahmen ergreifen.

        Mitarbeiter von GIGABYTE, Händler, Wiederverkäufer, Agenten, Studios, Systemintegratoren oder ähnliche Unternehmen sind nicht berechtigt, an diesem Programm teilzunehmen, um eine faire Behandlung der Endverbraucher zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern. Wenn eine Produktregistrierung als für Wiederverkaufs- oder Großhandelszwecke durchgeführt eingestuft wird, kann das Konto als auffällig markiert werden. In solchen Fällen werden keine AORUS-Punkte vergeben und die Einlöseberechtigung kann ausgesetzt werden. Mitglieder können den Kundenservice kontaktieren, um eine Überprüfung anzufordern, wenn sie glauben, dass ihre Registrierung fälschlicherweise als auffällig markiert wurde.

        Zu den ungewöhnlichen Registrierungsaktivitäten gehören unter anderem:
        (1) Registrierung von 30 oder mehr Produkten innerhalb eines Jahres;
        (2) Registrierung desselben Produktmodells drei- oder mehrmals innerhalb eines Jahres.

    • 2.2. Teilnahme an Aktivitäten
      • Mitglieder können Punkte durch bestimmte Aktivitäten wie das Aktualisieren der Profildaten, das Einreichen von Inhalten, die Teilnahme an Community-Aktivitäten und mehr sammeln. Diese Aktivitäten können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.

    • 2.3. Freunde einladen
      • Mitglieder können einen persönlichen Code generieren, um Freunde zu werben. Für jede erfolgreiche Empfehlung (Freund registriert sich und verifiziert sein Konto) erhält der Werber 10 Punkte.

        - Monatliches Empfehlungs-Limit: 200 Punkte (20 Freunde)
        - Lebenszeit-Empfehlungs-Limit: 500 Punkte (50 Freunde)
        - Jeder Code kann nur einmal pro eindeutiger E-Mail-Adresse verwendet werden GIGABYTE behält sich das endgültige Entscheidungsrecht über die Punktevergabe durch Empfehlungen vor.

  • 3. Prämien einlösen
    • Einlösbare Artikel und die erforderlichen Punktzahlen sind auf der 'Punkte & Prämien' webseite aufgelistet und werden regelmäßig aktualisiert. GIGABYTE behält sich das Recht vor, Prämienartikel anzupassen, einschließlich der Punkteanforderungen und der Verfügbarkeit, die je nach Region variieren können. Für die aktuellsten Informationen sollten Mitglieder die neuesten Auflistungen auf der Seite „Punkte & Prämien“ einsehen. Wenn ein ausgewählter Artikel aus irgendeinem Grund nicht mehr verfügbar ist, behält sich GIGABYTE das Recht vor, ihn durch eine gleichwertige oder höherwertige Prämie zu ersetzen. Die spezifischen „Punkte“, die für jeden Prämienartikel erforderlich sind, werden auf der Webseite „Punkte & Prämien“ im Detail angegeben. Punkte können nur eingelöst werden, wenn das Mitglied über ein ausreichendes Guthaben auf seinem Konto verfügt.

      Einlösungsprozess:
      (1) Besuchen Sie die Webseite „Punkte & Prämien“.
      (2) Wählen Sie die Prämie aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm zur Bestätigung.
      (3) Erforderliche Punkte werden bei der Einreichung abgezogen.
      (4) Nach der Genehmigung wird eine Bestätigungs-E-Mail gesendet.
      (5) Nach der Einlösung können Prämien nicht storniert, geändert oder zurückerstattet werden.

      Abbildungen der Prämien dienen nur als Referenz; tatsächliche Artikel können abweichen. Nur der Kontoinhaber darf Prämien einlösen – Stellvertreteransprüche sind nicht erlaubt. Im Falle betrügerischer Aktivitäten behält sich GIGABYTE das Recht vor, gegen das Mitgliedskonto vorzugehen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.

      Prämien werden an die im Mitgliedskonto angegebene oder während des Einlöseprozesses bestätigte Lieferadresse versandt. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Wochen nach Bestätigung des Einlösungsantrags. GIGABYTE übernimmt die Versandkosten. GIGABYTE ist nicht verantwortlich für fehlgeschlagene Zustellungen, die durch unvollständige, nicht identifizierbare oder falsche Adressinformationen verursacht werden. Die Nutzung eingelöster Artikel muss den Bedingungen des Prämienanbieters oder der Plattform entsprechen. GIGABYTE ist nicht verantwortlich für nicht einlösbare Prämien aufgrund von Beschränkungen Dritter oder aus anderen Gründen, die außerhalb der Kontrolle von GIGABYTE liegen.

      GIGABYTE behält sich das Recht vor, Prämienartikel jederzeit zu stornieren. Wenn eine Veröffentlichung oder Auflistung falsche Punktwerte enthält – sei es aufgrund eines System-, menschlichen oder Inhaltsfehlers – kann GIGABYTE das Problem korrigieren und Einlösungsanträge ablehnen, die auf diesen Fehlern basieren.

  • 4. Mitgliederkonten und Verifizierung
    • 4.1. Regeln für Mitgliederkonten
      • Jedes Mitglied darf nur ein Konto pro E-Mail-Adresse registrieren. Doppelte Registrierungen sind strengstens untersagt. GIGABYTE behält sich das Recht vor, jedes als doppelt festgestellte Konto zusammen mit allen zugehörigen AORUS-Punkten ohne vorherige Ankündigung zu sperren oder zu kündigen.

        Nach Abschluss des Registrierungsprozesses sind Mitglieder dafür verantwortlich, ihre Kontozugangsdaten, einschließlich Login-Informationen und Passwort, zu schützen. Konten dürfen nicht geteilt, übertragen oder das Passwort bzw. der Kontozugang an Dritte weitergegeben werden. Jede Aktivität, die mit den registrierten Zugangsdaten durchgeführt wird, gilt als vom Mitglied selbst durchgeführt, und das Mitglied trägt die volle Verantwortung für alle damit verbundenen Handlungen.

        Zur Gewährleistung einer fairen und ordnungsgemäßen Nutzung der Mitgliederdienste gelten folgende Bedingungen:
        (1) Die Angabe falscher, unvollständiger oder irreführender Informationen oder die Registrierung mehrerer Konten kann ohne vorherige Ankündigung zur sofortigen Sperrung oder Kündigung führen;
        (2) Wird ein Konto – freiwillig durch das Mitglied oder durch GIGABYTE – gekündigt, verfallen alle mit diesem Konto verbundenen AORUS-Punkte;
        (3) GIGABYTE behält sich das Recht vor, die Gültigkeit von Rechnungen oder Belegen, die in ein Konto hochgeladen werden, zu überprüfen;
        (4) AORUS-Punkte sind nicht übertragbar und können nicht zwischen Konten geteilt werden;
        (5) Nur natürliche Personen dürfen sich registrieren; juristische Personen wie Unternehmen, Organisationen, Schulen, Institutionen oder Gruppen sind nicht teilnahmeberechtigt.

      • 4.1.1. Streitfälle zu Konten
        • Nach der Registrierung für ein GIGABYTE AORUS-Mitgliedskonto können Mitglieder auf ihr Konto zugreifen, um Registrierungsinformationen und AORUS-Punktestände einzusehen. GIGABYTE wird sich bemühen, Punktestände zeitnah zu aktualisieren, ist jedoch nicht verantwortlich für Verzögerungen, unautorisierte Transaktionen oder Abweichungen. Werden AORUS-Punkte auf unrechtmäßige Weise vergeben – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Systemfehler, Falschangaben oder betrügerische Aktivitäten – behält sich GIGABYTE das Recht vor, diese Punkte nach eigenem Ermessen zu widerrufen. GIGABYTE kann auch die Ablaufdaten ungenutzter Punkte ändern und übernimmt keine Verantwortung für Fehler, Auslassungen oder Unstimmigkeiten in den Kontodaten des Mitglieds. GIGABYTE hat die alleinige Entscheidungsbefugnis in Bezug auf Punktestände, Einlösungen und Kontozugriffe. Alle diesbezüglichen Entscheidungen sind endgültig und bindend.

          Im Falle eines Streits über die Identität des Kontoinhabers gilt die Registrierung als von dem autorisierten Kontoinhaber der für die Registrierung verwendeten E-Mail-Adresse vorgenommen. Der „autorisierte Kontoinhaber“ muss diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einhalten. Der „autorisierte Kontoinhaber“ ist die natürliche Person, der der Zugriff auf einen E-Mail-Dienst über das Internet oder auf ein E-Mail-Konto, das von einer bestimmten Domain bereitgestellt wird, zu dem Zweck gewährt wird, sich zu registrieren und Mitglied zu werden.

    • 4.2. AORUS-Punkte
      • 4.2.1. Gültigkeit
        • AORUS-Punkte sind gültig, bis sie eingelöst werden oder bis zu ihrem festgelegten Ablaufdatum, basierend auf koordinierter Weltzeit (UTC+0). Nach Ablauf werden Punkte auf null gesetzt und können nicht wiederhergestellt, verlängert, erstattet oder in Bargeld oder eine andere Form umgetauscht werden.

      • 4.2.2. Wert
        • AORUS-Punkte sind kein persönliches Eigentum, haben keinen Geldwert und gewähren keine erworbenen Rechte. Sie können bei Beendigung des Programms, Ablauf oder bei betrügerischem Erwerb ungültig werden. GIGABYTE behält sich das Recht vor, ungenutzte Punkte nach eigenem Ermessen zu ändern, zu entfernen oder für ungültig zu erklären.

      • 4.2.3. Keine Übertragung
        • Rechnungen, Belege, Punkte und Mitgliederkonten dürfen nicht übertragen, verkauft, gehandelt, getauscht oder in irgendeiner Form mit Dritten geteilt werden. Jegliche Verstöße, einschließlich Verkäufen über Auktionsplattformen oder unautorisierte Übertragungen, führen zur Stornierung der betroffenen Punkte und können zur Sperrung des Kontos führen.

    • 4.3. Rechnungsprüfung
      • Jede Produktrechnung oder jeder Kaufbeleg darf nur einmal eingereicht und geprüft werden. Die erneute Einreichung eines bereits verwendeten Dokuments gilt als ungültig und berechtigt nicht zum Erhalt von Punkten.

      • 4.3.1. Prüfungskriterien
        • GIGABYTE behält sich das Recht vor, Rechnungen oder Kaufbelege aus beliebigem Grund nach eigenem Ermessen abzulehnen. Dokumente, die als ungültig eingestuft werden, berechtigen nicht zum Erhalt von AORUS-Punkten. Gründe für die Ungültigkeit umfassen unter anderem:

          • - Das Dokument stammt aus unautorisierten oder illegalen Quellen, wie nicht autorisierten Online-Plattformen, physischen Auktionen oder Quellen, die von GIGABYTE nicht anerkannt werden;

          • - Das Dokument ist nicht im Original, schwer zu verifizieren oder scheint manipuliert, beschädigt, verändert, dupliziert, gestohlen oder gefälscht zu sein;-

          • - Das Dokument wurde nicht vom Händler oder Einzelhändler als gültig bestätigt;

          • - Die gleiche Rechnung oder der gleiche Beleg wurde bereits hochgeladen oder für eine frühere Registrierung verwendet;

          • - Das hochgeladene oder eingereichte Dokument ist unvollständig oder fehlerhaft;

          • - Das Dokument weist Herstellungs-, Druck- oder Formatierungsfehler auf;

          Das Dokument stammt aus sekundären Recyclingzentren, nicht genehmigten Druckereien oder Institutionen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Krankenhäuser oder Schulen). Sofern in diesen Bedingungen nicht ausdrücklich anders angegeben, übernimmt GIGABYTE keine Verpflichtung oder Haftung für die Bearbeitung oder Überprüfung von Dokumenten, die als ungültig befunden werden. Nur Rechnungen und Belege, die über ausdrücklich von GIGABYTE genehmigte Kanäle erhalten wurden, sind für die Teilnahme am Programm zugelassen. Alle Entscheidungen in Bezug auf die Dokumentenprüfung sind endgültig und bindend, wie von GIGABYTE festgelegt.

  • 5. Änderungen am Programm
    • GIGABYTE behält sich das Recht vor, das Programm jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu aktualisieren oder zu beenden. Solche Änderungen können Folgendes umfassen, sind aber nicht darauf beschränkt:

      - Monatliches Empfehlungs-Limit: 200 Punkte (20 Freunde)
      - Lebenszeit-Empfehlungs-Limit: 500 Punkte (50 Freunde)
      - Jeder Code kann nur einmal pro eindeutiger E-Mail-Adresse verwendet werden GIGABYTE behält sich das endgültige Entscheidungsrecht über die Punktevergabe durch Empfehlungen vor.

      Solche Änderungen können die Möglichkeit beeinflussen, Punkte zu sammeln oder einzulösen. Die fortgesetzte Teilnahme gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

      Verstöße gegen diese Bedingungen, einschließlich Betrug, Fehlverhalten oder rechtswidrigem Verhalten, können zur Kündigung des Kontos und zum Verfall der Punkte führen. GIGABYTE behält sich das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten, einschließlich Klagen und Kostenerstattungen. Alle Entscheidungen bezüglich des Kontos und des Punktestatus sind endgültig.

  • 6. Haftungsausschlüsse und Beschränkungen
    • GIGABYTE haftet nicht für technische Probleme oder technische Ausfälle, die den Betrieb des Programms beeinträchtigen oder unterbrechen können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Hardware- oder Softwarefehler, Computerfehlfunktionen, Telefon-, Leitungs-, Satelliten-, Netzwerk-, elektronische Geräte-, Netzwerkausrüstungs-, Netzüberlastungs-, Internet- oder andere Online-Kommunikationsprobleme; Fehler oder Einschränkungen eines Internetdienstanbieters, der Diensteinrichtungen, des Hosts oder des Telefonanbieters; fehlerhafte, verwirrte oder fehlerhafte Datenübertragungen; nicht zugestellte, verspätete, verlorene, beschädigte oder unlesbare elektronische Nachrichten; die Unfähigkeit, die Website ganz oder teilweise aus irgendeinem Grund zu nutzen; unautorisierte Eingriffe oder nicht-menschliche Eingriffe in den Betrieb des Programms, einschließlich, aber nicht beschränkt auf menschliche Fehler, unautorisierte Änderungen, Hackerangriffe, Betrug, Diebstahl, Viren, Sicherheitslücken oder Zerstörung von Daten oder Informationen, die mit dem Programm in Zusammenhang stehen. Verluste im Zusammenhang mit Mitgliederkonten im Rahmen des Programms umfassen unter anderem unautorisierte Änderungen durch unbefugte Personen, Systemeingriffe durch Hacker, die zum Verlust, zur Löschung, zur Fehlberechnung oder zu einem anderen abnormalen Betrieb der Kontoinhalte führen.

      GIGABYTE haftet nicht für Personenschäden, Sachschäden oder Verluste, die Nutzer oder andere infolge der Teilnahme am Programm, der Nutzung oder des Herunterladens von Informationen von dieser Website erleiden. Die Nutzung dieser Website erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers. Ohne die vorstehenden Bestimmungen einzuschränken, werden alle Inhalte im Rahmen des Programms "wie besehen" ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistungen jeglicher Art bereitgestellt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Garantien der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck oder Nichtverletzung von Rechten. Einige Länder oder Regionen erlauben keine Haftungsbeschränkungen; daher gelten die oben genannten Beschränkungen möglicherweise nicht in allen Rechtsordnungen.

  • 7. Vorrang der Bedingungen
    • Im Falle eines Widerspruchs oder einer Unstimmigkeit zwischen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und anderen Inhalten, Richtlinien oder Darstellungen im Zusammenhang mit dem Programm haben diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Vorrang und gelten.

      Sollte eine Bestimmung oder ein Teil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen von einem zuständigen Gericht in diesem Land oder dieser Region für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, wird diese Bestimmung von den übrigen Bedingungen getrennt, und die übrigen Bedingungen bleiben vollständig in Kraft.

  • 8. Datenschutzrichtlinie
    • Mit dem Abschluss der Registrierung für die GIGABYTE AORUS-Mitgliedschaft bestätigen die Teilnehmer ihre Zustimmung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch GIGABYTE in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Wenn keine Zustimmung erteilt wird, sollte die Registrierung nicht abgeschlossen werden. Personenbezogene Daten, die im Rahmen des Programms erhoben werden, dürfen ausschließlich zur Verwaltung des Programms verwendet werden und unterliegen der Datenschutzrichtlinie von GIGABYTE. Die Teilnehmer stimmen ferner der Nutzung von Produktregistrierungs- und Kaufdaten im Zusammenhang mit Produkten der Marke GIGABYTE AORUS zu, um personalisierte Werbeangebote und Marketingaktivitäten bereitzustellen.

  • 9. Streitbeilegung
    • Alle Ansprüche oder Streitigkeiten sind ausschließlich in einem verbindlichen Schiedsverfahren auf individueller Basis beizulegen und nicht als Kläger oder Mitglied einer Sammel-, Gruppen-, repräsentativen oder privaten Generalanwaltsklage. Der Verzicht auf das Recht zur Teilnahme an Sammelklagen gilt im maximal gesetzlich zulässigen Umfang. Die Zusammenlegung oder Konsolidierung individueller Schiedsverfahren zu einem einzigen Schiedsverfahren ist ohne die Zustimmung von GIGABYTE nicht gestattet.

Loading…